Jahreshauptversammlung der DLRG OG Uchte
2024, ein Jahr mit Feierlichkeit, Zeltlager und alltäglichen Vereinsaktionen. Das letzte Jahr stand ganz im Mottodes 60jährigen Jubiläums der Ortsgruppe, neben der großen Feierlichkeit im April unterstützten die Mitglieder bei der Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers im Ort. Das wöchentliche Training fand jahreszeitenabhängig in Uchte und in Essern statt, neben dem monatlichen Einsatzdienst bildeten sich Mitglieder der Einsatzgruppe im Bereich Boot, Medizin, Führungslehre und Funk fort.
Wie bereits im letzten Jahr konnten nun auch die Nächsten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Für insgesamt 60 Jahre erhielten Günter Behrendt, Rainer Westermann, Manfred Witte und Hermann Witte die Ehrennadel. Neben vier Auszeichnungen für die 25jährige Mitgliedschaft (Finn Lasse Berghorn, Stephanie Hintz, Lars Tiase und Hannes Weking) ehrte Bezirksvorsitzender Holger Barg Borris Eisenhart für 40 Jahre. Mit dem Verdienstabzeichen in Silber wurden Tina Eisenhardt, Verena Hildebrandt und Sandra Lückemeier ausgezeichnet.
Wie auch bei der Jugend standen im Wahljahr der DLRG auch beim Gesamtverband die Wahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurde die Führung in Person von Andrea Weking und Stephanie Schiltmeier wie auch der Schatzmeisterin Melanie Schumacher. Im restlichen Vorstand gab es einige Veränderungen, so wird Holger Barg nun von Charlotte Witte im Bereich Medizin unterstützt. Sarah Barg übernimmt den Posten der Verbandskommunikation und Malte Barg wurde zum Beisitzer gewählt. Der restliche Vorstand bleibt in seiner Konstellation erhalten. Andrea Weking bedankt sich bei den beiden ausscheidenden langjährigen Vorstandsmitgliedern Sandra Lückemeier und Mark Hildebrandt für ihre geleistete Arbeit.