Jugendliche erblicken Markloher Freibad von unten
Im Rahmen des 10-tägigen Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/ Weser hatten die Jugendlichen die spannende Möglichkeit, am Schnuppertauchen teilzunehmen. Das Angebot fand im Freibad Marklohe statt und wurde von ausgebildeten Tauchern betreut. Aufgrund der Sportwettbewerbe, die zeitgleich in den Zeltdörfern getrennt nach den Altersgruppen vormittags und nachmittags ausgetragen wurden, gliederte sich die Anmeldungen der Lagerteilnehmer in die Altersgruppen von 10 bis 13 und 14 bis 18 Jahren. Begleitet wurden sie von Betreuern der jeweiligen Jugendfeuerwehren zum Schwimmbad. Die Jugendlichen konnten in sicherer Umgebung das kühle Nass des Freibads erkunden und erste Erfahrungen mit der Tauchausrüstung sammeln. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, wie man richtig atmet, die Tauchausrüstung benutzt und sich im Wasser bewegt. Für viele war es eine aufregende und unvergessliche Erfahrung, die ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt unter Wasser bot. Neben den Tauchern sorgten die Koordinatoren und Helfer durch das An- und Ausziehen der Jugendlichen für einen reibungslosen Ablauf. Die durch die Ortsgruppe Uchte organisierte Aktion wurde in Koopertion mit dem Bezirk ausführt. Neben den Uchter stammte das Personal der DLRG ebenfalls aus den Ortsgruppen Nienburg/ Weser und Rehburg.